Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Allgemeines

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: “AGB”) von

GeoAlpin GmbH
Am Oberschloss 21
99448 Kranichfeld
Tel.: 036450 437470
Fax.: 036450 437472
E-Mail: shop@geoalpin.eu

Geschäftsführer: Paul Schulze
Amtsgericht Jena
HRB: 509744
USt-IdNr.: DE293027067

gelten für alle Bestellungen im Online-Shop www.geoalpin-shop.eu / www.geoalpin-shop.de (im Folgenden: “Online-Shop”). Sie haben die Möglichkeit, die AGB im Rahmen des Bestellvorgangs einzusehen, auszudrucken und in wiedergabefähiger Form zu speichern.

(2) Alle Vereinbarungen, die im Zusammenhang mit Ihrer Bestellung getroffen werden, sind in dem beiderseits geschlossenen Kaufvertrags, den AGB und unserer Bestelleingangsbestätigungsmail (vgl. § 3 Abs. 2 dieser AGB) abschließend niedergelegt. Durch Ihre Bestellung erklären Sie sich mit der Geltung der zum Zeitpunkt der Bestellung jeweils gültigen AGB einverstanden.

(3) Vertragssprache ist deutsch.

§ 2 Angebote und Preise

(1) Unsere Angebote sind freibleibend und gelten für B2C sowie B2B.

Alle Preise sind Bruttopreise in € und gelten inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.

(2) Sofern nicht ausdrücklich anders erwähnt, gelten die Preise für die abgebildeten Artikel gemäß Beschreibung.

(3) Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in unseren Angeboten gemachten Angaben und Produktabbildungen übernehmen wir keine Haftung.

§ 3 Vertragsabschluss

(1) Sie geben ein verbindliches Angebot ab, wenn Sie den Bestellprozess in unserem Online-Shop unter Eingabe der dort relevanten Angaben durchlaufen haben und im Rahmen des letzten Schrittes den Button “Kaufen” anklicken. Die anlässlich des Bestellvorgangs eingegebenen Daten können bis zum Abschluss des Bestellvorgangs jederzeit über die oberen Reiter oder die Browserrücktaste geändert werden.

(2) Der Eingang Ihrer Bestellung wird Ihnen unverzüglich via E-Mail bestätigt. Die Annahme einer Bestellung und ein Vertragsschluss erfolgen durch die Übermittlung einer Auftragsbestätigung und deren Zugang beim Kunden.

(3) Die Lieferung der bestellten Ware oder im Falle einer Zahlungsaufforderung durch uns nach Abgabe der Bestellung des Kunden. Für den Fall, dass mehrere der vorgenannten Alternativen vorliegen, kommt der Vertrag zu dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Annahme einer Bestellung des Kunden kann durch uns innerhalb einer Frist von drei Werktagen ab Eingang der Bestellung erfolgen.

§ 4 Zahlung

(1) Die Bezahlung erfolgt grundsätzlich erst nach Rechnungsstellung. Kunden können zwischen den Zahlungsarten VORKASSE, NACHNAHME oder auf RECHNUNG wählen. Neukunden sind zur Vorkasse bei der Erstbestellung verpflichtet. Gegebenenfalls entstehende Nachnahmegebühren sind in den aufgeführten Versandgebühren nicht enthalten und werden vom Käufer getragen. Diese werden auf dem Kaufbeleg in Rechnung gestellt.

(2) Bei Zahlung per Vorkasse überweisen Sie den Rechnungsbetrag innerhalb von 7 Tagen nach Vertragsschluss auf unser angegebenes Konto. Die bestellte Ware wird bis dahin für Sie reserviert.

(3) Bei Zahlung per „PayPal“ gelten die „PayPal-Nutzungsbedingen“ das PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A. Die jeweils geltenden Nutzungsbedingungen, welchen Sie als Nutzer von PayPal im Verhältnis zu PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A. zustimmen müssen, sind unter www.paypal.com abrufbar.

(4) Alle Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen netto oder innerhalb von 8 Tagen abzüglich 2 % Skonto nach Datum der Rechnungsstellung fällig sofern keine andersartigen schriftlichen Vereinbarungen getroffen wurden. Fällig bedeutet, dass der Zahlbetrag auf dem Konto des Verkäufers verfügbar ist.

(5) Kommt der Käufer in Zahlungsverzug, werden laufende Aufträge nach Maßgabe von § 6 dieser AGB kostenpflichtig gelöscht. Der Verkäufer behält sich Lieferung gegen Vorkasse vor. Die Auslieferung der Ware erfolgt nach Zahlungseingang. Entstandene Guthaben werden automatisch mit dem nächsten Auftrag verrechnet. Der Käufer verpflichtet sich bei Zahlungsverzug Verzugszinsen in Höhe von 8% des im Verzug befindlichen Rechnungsbetrages zu zahlen.

(6) Rechnungsforderungen können von uns an Dritte abgetreten werden, insbesondere zu Refinanzierungszwecken sowie zu Zwecken vereinfachter Forderungsabwicklung. Wir weisen darauf hin, dass wir im Abtretungsfall nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen die für eine Abtretung sowie die zur Geltendmachung der abgetretenen Forderungen erforderlichen Informationen an den Dritten übermitteln.

 § 5 Lieferung und Versandkosten

(1) Wird die Ware als Paket versandt, beträgt die Lieferzeit ca. 1-10 Werktage. Die Lieferung über eine Spedition nach Vereinbarung. Die angegebenen Lieferzeiten beginnen bei Zahlung per Vorkasse am ersten Werktag nach Zahlungseingang, bei Zahlung per PayPal am ersten Werktag nach Vornahme der Zahlung und bei Verwendung sonstiger Zahlungsarten am ersten Werktag nach Zugang der Bestellung. Über den Versand der Ware wird der Kunde durch Lieferbestätigung via E-Mail informiert.

(2) Die bestellten Waren werden, sofern vertraglich nicht abweichend vereinbart, an die vom Besteller angegebene Adresse geliefert. Vom Kunden gewünschte Sonderversendungsformen werden mit dem ortsüblichen Zuschlag berechnet.

(3) Ab einem Warenwert in Höhe von 178,50 € brutto (150,- € netto), liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Unter einem Warenwert von 178,50 € brutto (150,- € netto), berechnen wir Ihnen innerhalb Deutschlands Versandkosten.

Die Versandkosten werden mit dem Bestellablauf mitgeteilt. Sollten dort keine Versandkosten ausgewiesen sein, werden diese per separater Auftragsbestätigung mitgeteilt. Weiter Angaben zur Höhe der Versandkosten finden Sie in unseren Versandbedingungen.

(4) Wir sind, soweit Ihnen zumutbar, zur Erbringung von Teilleistungen berechtigt; hierdurch entstehende zusätzliche Kosten gehen zu unseren Lasten. Sollten Sie auf keinen Fall eine Teilleistung wünschen, ist dies unverzüglich nach Mitteilung der Lieferverzögerung in Textform (z.B. als Brief, Fax oder E-Mail) mitzuteilen.

(5) Sind wir ohne eigenes Verschulden zur Lieferung der bestellten Ware nicht in der Lage, weil der Vorlieferant seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt hat, oder ist die Ihrerseits bestellte Ware für einen Zeitraum von mindestens einem Monat wegen höherer Gewalt nicht verfügbar, können wir vom Kaufvertrag zurücktreten. Wir werden Sie im Falle entsprechender Lieferschwierigkeiten unverzüglich informieren. Im Falle eines Rücktritts nach Maßgabe dieses Absatzes werden wir Ihnen bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstatten.

 § 6 Rücksendung / Rücktritt

(1) Beim Rücktritt von einem Auftrag, den der Verkäufer nicht zu verantworten hat oder bei der Löschung eines Auftrages wegen Zahlungsverzug des Käufers werden 2,98 € brutto (2,50 € netto) zuzüglich 10% des ursprünglichen Netto-Auftragswertes, mindestens aber 6,50 € brutto (5,47 € netto) als fällig gestellt. Außerdem werden entstandene Kosten (z. B. Porto oder Versandkosten) berechnet.

(2) Nicht angenommene oder unzustellbare Sendungen werden wie Rücktritt behandelt. Geschmacksretouren sind ausgeschlossen. Unfreie Sendungen werden grundsätzlich nicht angenommen außer es liegt eine schriftliche Genehmigung durch die Geschäftsleitung des Verkäufers vor. Der Verkäufer haftet nicht für Fehler, die bei der telefonischen Auftragsannahme, noch für solche, die durch unleserlich erteilte Aufträge entstehen. 

§ 7 Schäden/Garantie

(1) Transportschäden sind vom Käufer umgehend beim Frachtführer anzuzeigen. Geht bei uns innerhalb von 7 Kalendertagen nach Auslieferung schriftlich eine berechtigte Reklamation wegen offensichtlich fehlerhafter Ware zusammen mit dem beanstandeten Produkt ein, erfolgt prompter, kostenloser Umtausch.

(2)  Im Garantiefall hat der Verkäufer grundsätzlich das Recht auf Nachbesserung. Ein Garantiefall tritt ein, wenn das beanstandete Produkt tatsächlich einen Produktionsfehler aufweist sowie Garantiekarte und Kopie vom Kaufbeleg mit dem beanstandeten Produkt beim Verkäufer eingereicht werden. 

§ 8 Eigentumsvorbehalt

(1) Alle Waren werden von uns unter Eigentumsvorbehalt gemäß § 449 BGB verkauft und bleiben unser Eigentum bis zur Erfüllung sämtlicher, auch zukünftiger Forderungen, die uns gegen den Käufer zustehen.

§ 9 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht

(1) Zur Aufrechnung von Forderungen sind Sie nur berechtigt, wenn die Gegenansprüche, mit denen Sie aufrechnen möchten, Gegenansprüche aus demselben Kaufvertrag betreffen, rechtskräftig festgestellt, von uns anerkannt oder unstrittig sind.

(2) Zurückbehaltungsrechte können Sie nur geltend machen, wenn der Gegenanspruch auf demselben Kaufvertrag beruht.

§ 10 Haftung

(1) Wir haften nach den gesetzlichen Bestimmungen, soweit eine Haftung nicht nachfolgenden Bestimmungen ausgeschlossen ist.

(2) Wir haften bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit in vollem Umfang nach den gesetzlichen Bestimmungen. Bei Schäden aus Verletzungen des Lebens, des Körpers, der Gesundheit, des Produkthaftungsgesetzes oder von wesentlichen Vertragspflichten haftet das Unternehmen darüber hinaus bereits für jede Fahrlässigkeit. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung den Vertrag prägt und auf die der Kunde vertrauen darf. Eine darüberhinausgehende Haftung besteht nicht.

(3) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit unseres Online-Shops.

§ 11 Datenschutz

(1) Personenbezogene Daten (z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) werden von uns ausschließlich gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts, insbesondere des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telemediengesetzes (TMG) erhoben, verarbeitet und gespeichert.

(2) Wir stellen im Rahmen unserer Datenschutzerklärung auf www.geoalpin-shop.de ergänzende Informationen zum Datenschutz sowie zu Art, Umfang und Zweck der unsererseits vorgenommenen Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten bereit.

§ 12 Gültigkeit

(1) Eine etwaige Rechtsunwirksamkeit einzelner Bedingungen berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.

§ 13 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, unabhängig davon ob eine Ware im Inland oder Ausland geliefert wird. Mit dem Erscheinen dieser AGB verlieren alle bisherigen AGB und Absprachen Ihre Gültigkeit.

(2) Sollte eine Bestimmung dieser AGB rechtsunwirksam sein oder werden, lässt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen treten die gesetzlichen Bestimmungen. Das gleiche gilt, soweit die AGB eine nicht vorhergesehene Lücke aufweisen.

(3) Gerichtsstand und Erfüllungsort für beide Teile ist der Sitz des Verkäufers.

Hinweise zur Batterieentsorgung

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:

Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch an den Verkäufer oder in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben.

Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:

Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.

Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei

Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium

Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber